Wie können wir Dir helfen?
Häufige Fragen
Die Videowalls sind von uns bereits vorkonfiguriert (aktuelle Firmware
und Verbund) und können sofort in Betrieb genommen sowie mit
Medien bespielt
werden.
Die Konfiguration der Videowalls ist lediglich erforderlich, wenn sich die Anordnung der Module ändert.
Ja, das HDMI-Signal kann sowohl vollflächig als auch partiell auf der Videowall wiedergegeben werden.
Wie du das einstellen kannst erfährst du hier.
HD Player unter Control Brightness Settings zur Verfügung.
Die CE-Kennzeichnung bedeutet, dass der Hersteller die besonderen
Anforderungen an das von ihm vertriebene Produkt gemäß der EG-Verordnung
kennt und dieser entspricht. Neben der CE-Kennzeichnung ist die
Videowand
ETL, FCC, RoHS
und nach
DGUV V3
zertifiziert.
Die Outdoor Videowände sind gemäß dem IP65-Standard zertifiziert, was bedeutet, dass sie staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt sind.
Im ersten Jahr nach Erhalt deiner Videowall gewährleisten wir eine Ersatzteilgarantie, die alle nicht selbstverschuldeten Hardwareschäden abdeckt. Hierzu zählen beispielsweise Pixeldefekte wie tote Pixel, Pixelbruch, Farbabweichungen oder Pixelflackern.
Darüber hinaus erstreckt sich die Garantie auch auf sämtliche Elektro- und Kleinteile. Sollte eine Reparatur erforderlich sein, kannst du uns die Videowall gerne zusenden, und wir übernehmen die Instandsetzung für dich.
Für eventuelle Fragen steht dir unser Supportformular zur Verfügung.
Aufbau
Für den Aufbau folge einfach den drei nachfolgenden Schritten.
Anbringen der Stellfüße
Installation - Kabelmanagement
Die Verkabelung der Videowalls ist simpel, orientiere dich einfach an den folgenden Schaubildern.
Schaubild Rückseite
Schaubild Rückseite
Schaubild Rückseite
Schaubild Rückseite
Downloads
Lade die Windows App herunter und übertrage Deine Medien einfach
auf Deine Videowall. Oder lade die iOS oder Android App herunter und steuere deine Videowall mit deinem Smartphone oder deinem Tablet.
Windows Software
Medien übertragen
Hier beschreiben wir Dir wie Du deine Medien auf Deine Videowall übertragen kannst.
Mit Windows Software - HD Player und HD Set
Wiedergabe über internen Speicher der Videowall
Das Kennwort lautet: 88888888
Du kannst die Verbindung auch über ein LAN-Kabel herstellen.
Stelle sicher, dass das Mastersystem korrekt erkannt wurde. Hierzu wird Dir in der Software unten links ein blauer Hinweis angezeigt.
P3 - 192 x 640 / 384 x 640 etc.
P3 Outdoor - 192 x 640 / 384 x 640 etc.
P2.5 - 256 x 768 / 512 x 768 etc.
P2 - 384 x 960 / 768 x 960 etc.
Stelle sicher, dass deine Medien die gleiche Auflösung besitzen, damit sie verzerrungsfrei bzw. ohne Balken angezeigt werden.
Möchtest du schnell ein Video auf ein Format beschneiden, empfehlen wir die folgenden kostenfreien Online-Dienst.
https://online-video-cutter.com/de/
Klicke auf Video und wähle im unteren Bereich, über das
Symbol Deine Videodatei über den Dateiexplorer aus. Das Video wird nun in der Medienvorschau angezeigt. Klicke anschließend im oberen Menü nur noch auf Übertragen um Dein Video auf die Videowall zu übertragen.
Nach der Übertragung wird das Video auf den Videowalls sofort abgespielt.
Mit HDMI - vollflächig oder partiell
Live Wiedergabe von einem HDMI-fähigen Ausgabegerät
Diese Einstellung ist von uns vorkonfiguriert .
Danach musst du den HDMI Wiedergabebereich im Vorschaufenster festlegen. Klicke dazu im oberen Medienmenu auf HDMI IN , passe die die Größe an und platziere den HDMI Wiedergabebereich im Vorschaufenster nach Bedarf. Klicke anschließend auf Übertragen.
Schließe im Anschluss dein HDMI-Kabel an die Videowall und dein Ausgabegerät an. Durch die Priorisierung wird der Inhalt direkt partiell im von dir definierten Bereich auf deiner Videowall dargestellt.
Per Livestream
Livestreaming über eine Internetquelle - ermöglicht die Übertragung von Inhalten in Echtzeit.
Der Livestream wird dir danach im definierten Bereich auf deiner Videowall dargestellt.
Mit USB
Wiedergabe über einen angeschlossenen USB-Stick
Schließe den USB Stick am USB-Port der Videowall an, die Medien werden dann direkt abgespielt.
Möchtest du schnell ein Video auf ein Format beschneiden, empfehlen wir die folgenden kostenfreien Online-Dienst.
https://online-video-cutter.com/de/
Firmware aktualisieren
Anleitung, wie Du die Firmware Deiner Videwall auf das neuste Update durchführen kannst.
Ein Firmwareupgrade ist in der Regel nicht notwendig, da die Videowall bereits mit der aktuellsten Firmwareversion an dich ausgeliefert wird. Das Update benötigt etwa zehn Minuten. Stelle sicher, dass die Stromversorgung nicht unterbrochen wird und schalte das Gerät während des Update-Vorgangs unter keinen Umständen aus!
Supportformular
Haben Du sonstige Fragen? Dann schreib uns einfach.